Das neue Parkleitsystem ging vor wenigen Monaten in Betrieb
Endlich ist es soweit – nach vielen Jahren demontierte die Stadt Straubing das alte (bereits deaktivierte) Parkleitsystem und ersetzt es durch ein komplett neues System.
Im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung suchte die Stadt im Jahre 2017 nach einem Anbieter für ein sehr umfangreiches Parkleitsystem, welches die Besucher und Bewohner mit aktuellen Technologien dynamisch zum nächsten freien Stellplatz führen soll.
Mit MSR-Traffic als Generalunternehmer setzt die Stadt nun auf ein junges und innovatives Unternehmen ganz aus der Nähe.
Insgesamt 50 Standorte: Neue Verkehrsschilder und LCD-Anzeigen
Nach Planungs- und Koordinationsaufgaben startete die erste Phase mit der Demontage aller alten Wegweiser und Anzeigen.
Nach dem Winter begannen die Tiefbauarbeiten für neue Verkabelungen und Fundamente.
An ca. 50 Standorten montierte die Stadt im letzten Schritt alle Maste und je Standort zwischen ein und fünf Verkehrsschilder inkl. LCD-Anzeigen und Funkmodul.
Die Daten der bestehenden Parkhäuser werden über eine Schnittstelle der Schrankenhersteller an das System von MSR-Traffic übergeben.
Mittels der Software ParkGard Control Center kann der Betreiber die dynamischen Anzeigen ansteuern und alle Parkvorgänge auswerten.
Die offene Schnittstelle der Software ermöglicht zudem die Verknüpfung mit einer App für Parkplatzsuchende.
MSR-Traffic freut sich darüber, der Stadt bei der Verbesserung der Verkehrsführung und somit der Reduzierung der Emissionswerte helfen zu dürfen.
Weitere Details zu MSR-Traffic Produkten finden Sie im Online-Katalog.