Es wird bunt. Neuer Parkplatzensor SONICI RGB ermöglicht Smart Parking

Welche Farbe sich der Kunde für den Parkplatzsensor auch wünscht. MSR-Traffic stellt über 16 Mio. Farbtöne zur Verfügung.

 

Bei MSR-Traffic in Niederbayern geht es bunt her. Der Ultraschallsensor (Typ SONICI RGB) wird zur Einzelplatzerfassung für die Erkennung des Belegungsstatus von Parkplätzen genutzt.  Ultrahelle und farbige LEDs zeigen dabei den Status (belegt/nicht belegt/reserviert) des Parkplatzes an.  Das besondere Highlight an diesem Parkplatzsensor ist hier: Für die Konfiguration der LEDs gibt es eine millionenfache Farbauswahl.

Ultraschallsensoren in verschiedenen Farben
©MSR-Traffic, Ultraschallsensor SONICI RGB

Parkplatzsensor übermittelt Informationen in Echtzeit

Der Parkplatzsensor und die LEDs befinden sich in einem Gehäuse.

Zudem erfolgt die Überwachung des Einzelparkplatzes mit Detektieren des Status und Übertragung der Informationen in Echtzeit via Controller und PGCC Steuersoftware.

Die integrierten RGB-LEDs visualisieren anschließend den Belegungszustand.

Features des Parkplatzsensors

  • Auf der Basis der Ultraschallentfernungsmessung ermittelt der Sensor den Abstand zum Boden oder Fahrzeug.
  • Der Controller und die Steuerungssoftware PGCC übertragen das Ergebnis der Messung
  • Hohe Lebensdauer, wartungsarm, unkomplizierte Inbetriebnahme
  • Im Gehäuse für Decken- oder Trassenmontage

 

www.msr-traffic.de

 

 

Von der Idee bis zum schlüsselfertigen Parkleitsystem. 

MSR-Traffic  und  MSR-Austria  bieten innovative Sensorik, die das Zählen und die Einzelplatz-Detektion von Fahrzeugen im  Innen- und  Außenbereich ermöglicht.  Autofahrer werden via dynamischer Verkehrsleittechnik oder via App schnell zum nächsten freien Parkplatz geleitet.  Neben der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von intelligenten Parkleitsystemen unterstützt MSR-Traffic bei der Planung und Installation vor Ort.  Für Fragen rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.