Über 370 Ultraschallsensoren sorgen für effiziente Parkplatzsuche und Parkraumbewirtschaftung.
Neben einem umfangreichen Sanierungsvorhaben der Marienplatz-Tiefgarage entscheiden sich die Stadtwerke Ravensburg für ein intelligentes Parkleitsystem von MSR-Traffic, welches den Parkplatzsuchenden enorm viel Zeit spart.
Intelligentes Parkleitsystem von MSR-Traffic

©MSR-Traffic GmbH, Parking Guideance Systems
Die modernen Matrix-LED-Anzeigen sorgen für eine intuitive Wegführung. Gleichzeitig vermindert sich der Verkehr in der Tiefgarage. Autofahrer werden nun via dynamischer Verkehrsleittechnik zum nächsten freien Parkplatz geleitet.
Die MSR-Ultraschallsensoren (Typ Cross) mit farbigen Status-LEDs ermöglichen das genaue Zählen und die Einzelplatz-Detektion von Fahrzeugen.
Um auch fit für die Zukunft zu sein, leisten die Stadtwerke somit auch einen wichtigen und notwendigen Beitrag zum Klimaschutz. Durch die schnelle Verkehrsführung wird der CO-Ausstoß vermindert.
Zusätzlich stellen die Stadtwerke über 30 Ladeplätze für Elektroautos zur Verfügung und können diese nach Bedarf auf 80 ausbauen.

©MSR-Traffic GmbH, ParkGard Control Center System
ParkGard® Control Center von MSR-Traffic
Die Leittechnik-Software ParkGard® Control Center (PGCC) von MSR-Traffic ermöglicht sowohl bedienerfreundliche Auswertungen der Parkvorgänge als auch die Steuerung sämtlicher Geräte im Parkhaus.
Die neue stationäre Gaswarnanlage von MSR-Electronic wird ebenfalls hierüber gesteuert und überwacht.
Den PGCC können die Betreiber sowohl für Indoor- als auch für Outdoor-Parkplätze zur Verwaltung nutzen.
Weitere Details zu MSR-Traffic Produkten finden Sie im Online-Katalog.
Stationäre Gaswarnanlage von MSR-Electronic
Die neu installierte Gaswarnanlage von MSR-Electronic sorgt für rundum zuverlässige Sicherheit vor toxischen und brennbaren Gasen. Für geschlossene Pkw-Garagen gelten lufthygienische Sicherheitsvorschriften. Diese sind in der EN 50545 geregelt.
Somit ist es unabdingbar, alle mit dem PKW-Verkehr einhergehenden Gase in Parkgaragen zu überwachen, um die Gesundheit der Parkplatz-Nutzer und die Anlage zu schützen.
In erster Linie müssen CO- und NO2-Konzentrationen detektiert werden: Z.B. eine mehr als 100 ppm hohe CO-Konzentration in der Luft kann nach mehreren Stunden bereits Kopfschmerzen auslösen, 500 ppm können bereits bis zur Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.

©Ravensburg
Neben einer Vergiftung, die CO auslöst, besteht auch Explosionsgefahr. Die Gassensoren von MSR-Electronic sorgen für Sicherheit und überwachen zuverlässig die Gaskonzentrationen.
Die Auswertung der Messwerte der Gassensoren erfolgt über den DGC-06 Controller, der wiederum im Brandfall einen Alarm u. a. an das Lüftungssystem weitergibt, um eine schnelle Entrauchung herbeizuführen.
Im März dieses Jahres brannte auf dem bereits eröffneten Deck der Marienplatz-Tiefgarage ein Auto — dank der neuen Sicherheitseinrichtungen entstand kaum Schaden in der Garage.
Weitere Details zu MSR-Electronic Produkten finden Sie im Online-Katalog oder im Webshop www.msr-24.com